„Begabte Menschen müssen ihre Begabung mit ihren Mitmenschen teilen.“ (Yehudi Menuhin)
Diesen Satz vermittelte Lord Yehudi Menuhin seiner Tochter Zamira Menuhin-Benthall, die den Ehrenvorsitz bis zu ihrem Tod im Juli 2024 inne hatte. Sein eigenes Talent empfand er als besonderes Geschenk.
Mit diesem Bewusstsein lebte Yehudi Menuhin: einerseits diese Begabung zu pflegen und sie sowohl in großen Konzertsälen nach außen zu tragen als auch ein „Miteinander“ vor einem dankbaren Publikum zu erzeugen: durch Live Music Now. In seinem Sinne fördert LMN junge Talente und lässt Musik bei denen erklingen, die sie am meisten benötigen. Sein Ziel war es, besonders talentierte und qualifizierte Musiker*innen am Beginn ihrer Karriere in ihrer künstlerischen und menschlichen Entwicklung besonders zu fördern und ihnen durch ungewöhnliche Auftrittsmöglichkeiten wertvolle Erkenntnisse und neues Erfahrungswissen mitzugeben.
„Schöne Musik weckt Stille und schafft Raum.“ (Yehudi Menuhin)
Das Konzertieren vor einem außergewöhnlichen Publikum in besonderen Spielstätten bietet jungen Künstler*innen eine wichtige Erfahrung auf dem Weg zu menschlicher und künstlerischer Reife und fördert das Empfinden der eigenen Sensibilität und Ausstrahlung sowie der heilenden, tröstenden Wirkung ihrer Musik auf die Zuhörer.
Die jungen Musiker*innen lernen sekundäre Fähigkeiten als Vermittler zu entwickeln, ihre Instrumente und ihr Repertoire auch jenen Menschen nahe zu bringen, die nie oder nur sehr selten mit Live-Musik in Berührung kommen. Sie lernen flexibel in ihrer Programmgestaltung zu werden und sensibel auf ihr Publikum einzugehen. Die Musiker*innen erhalten ein Stipendium, dessen Höhe sich nach der Anzahl der Auftritte für LMN Berlin richtet, welches aus Spenden-und Sponsorengeldern finanziert wird.